Bedarf der Digitalen Geisteswissenschaften – Aufgabe der Kulturerbeinstitutionen
Datenkompetenzen zwischen Forschung und GLAM-Bereich
Der Sonderforschungsbereich „Produktion von Migration“ der Universität Osnabrück und Kolleginnen und Kollegen der Osnabrücker Universitätsbibliothek waren am 10. und 11. Juli 2025 zu Gast an der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt. Ziel war es, den Kompetenzbedarf seitens der Forschung sowie die Unterstützungsmöglichkeit durch die Bibliothek zu besprechen. Dabei stellte sich heraus, dass die vorhandenen Datenkompetenzen in den Teilprojekten des SFB in der Regel autodidaktisch erworben wurden, aber so relevant sind, dass sie eigentlich in die Curricula der Studiengänge gehörten. Zu Inhalten und Ergebnissen dieses Workshops gibt es einen kurzen Bericht auf dem Blog der DNB: https://blog.dnb.de/hybride-kompetenzen-fuer-forschung-und-glam/